Facility Management & Immobilienwirtschaft VZ
Profil des Studiengangs
Immobilienwirtschaft umfasst die Entwicklung, Errichtung, Finanzierung, Bewirtschaftung und Bewertung von Gebäuden. Im Fokus stehen Wohn-, Büro- und Sonderimmobilien wie z.B. Flughäfen, Shopping Centers, Hotels, Krankenhäuser oder Schulen. Als Spezialisten in Technik, Betriebswirtschaft und Management übernehmen Facility Manager Aufgaben wie die Instandhaltung von Werkshallen und Technik oder die Planung und Organisation der Logistik eines Unternehmens. |
![]() |
Ein gutes Immobilienmanagement kann die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten von Gebäuden senken, langfristig deren Wert erhalten und die Qualität der Arbeitsplätze erhöhen. Das Studium verbindet die beiden Branchen Facility Management (FM) und Immobilienwirtschaft und vermittelt ganzheitliches Wissen über Immobilien.
Highlights
- Breite akademische Ausbildung in Wirtschaft, Technik & Management
- Praxisbezug durch Real Life Business Cases
- Internationalität durch Auslandssemester & Fremdsprachen
- Beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg
Berufsfelder
- Immobilienprojektentwicklung & Bauträgertätigkeit
- Immobilienbewirtschaftung, Gebäudebetrieb & Facility Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Immobilienbewertung
- Vermarktung, Verwertung & Vermietung
- Neubau-, Umbau- & Sanierungsplanung
Studienschwerpunkte
- 25 % Technologische Grundlagen Facility Management & Immobilienwirtschaft
- 18 % Fachwissen in Wirtschaft & Management
- 23 % Internationale Kompetenz (davon 10 % Wirtschaft und 4,5 % Social Skills im internationalen Kontext)
- 7 % Sozialkompetenz
- 27 % Praxistransfer & Bachelorarbeit
Beste Berufs- und Karriereaussichten
Den AbsolventInnen des Studiengangs bieten sich vielfältige Entwicklungsperspektiven mit unterschiedlichsten Berufs- und Karrierechancen. Regelmäßig werden Studierende der FH Kufstein für ihre Leistungen ausgezeichnet und gehören damit zu den
Besten ihrer Branche.
Internationale Praxiserfahrung
Die Facility Management und immobilienwirtschaftliche Ausbildung an der FH Kufstein genießt international höchstes Ansehen. Besonderheiten des Studiums sind das Erlernen und Vertiefen von zwei Fremdsprachen sowie ein integriertes Auslandssemester. Das Studium wird an einer internationalen Partnerhochschule vertieft, ein Einblick in andere Kulturen wird ermöglicht. Diese Horizonterweiterung bildet vor allem für das Planen, Bauen und Betreiben von internationalen
Immobilien einen wesentlichen Erfahrungsschatz. Zudem wird in internationalen Teams bei der WinterSchool in Kufstein eine komplexe Immobilienentwicklung durchgeführt und bei Praxisprojekten von Wirtschaftspartnern bearbeitet. Hinzu kommt ein 10-wöchiges verpflichtendes Berufspraktikum, um die Studierenden bestens auf die Berufspraxis vorzubereiten.
facts
Dauer
6 SemesterAkademischer Grad
Bachelor of Arts in Business (BA)Unterrichtssprache
77 % Deutsch, 23 % EnglischAuslandssemester
Auslandssemester im 3. SemesterKosten
€ 363,36* + € 20,20 ÖH-Beitrag pro SemesterOrganisationsform
VollzeitStudienplätze pro Jahr
30* Infos für Studierende aus Drittstaaten
Zugangsvoraussetzungen:
Niveau der Qualifikation:
Stufe 1, Bachelor
Navigation
- Über das Institut
- Partner:innen
- Forschungsprojekte
- myBuildingMessage
- Veranstaltungen & Termine
- FM & REM WinterCongress
- FM & REM BusinessConversation
- FM & REM WinterSchool
- ENM.FMI Kamingespräche
- Lectures for Future
-
Studium & Weiterbildung
- Bachelorstudiengang Facility Management & Immobilienwirtschaft VZ
- Curriculum
- Berufsfelder
- Statements
- Partner
- Berufsprofile der AbsolventInnen
- Erwartete Lernergebnisse
- Anerkennung früherer Studienleistungen
- Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
- Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
- Möglichkeiten weiterführender Studien
- Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement
- Bachelorstudiengang Facility Management & Immobilienwirtschaft BB
- Masterstudiengang Facility- & Immobilienmanagement BB
- Vorbereitungslehrgang zur Sachverständigenprüfung CIS ImmoZert und Gerichts-SV
- Akademischer Lehrgang Facility ManagerIn
- International FM & REM Study Program
- Studentische Praxisprojekte
- General Management MBA Fokus Facility Management
Kontaktpersonen

Studiengangsleiter
+43 5372 71819 136
Christian.Huber

