Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
Regeln und Richtlinien, die das Studium betreffen, ergeben sich
- aus den studienrechtlichen Bestimmungen des Fachhochschulstudiengesetzes (§ 11 bis § 21),
- aus der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der FH Kufstein Tirol und
- aus der Studienordnung des jeweiligen Studiengangs.
Auf die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung wird außerdem im Ausbildungsvertrag hingewiesen;
sie ist insofern Vertragsbestandteil zwischen der/dem Studierenden und der FH Kufstein Tirol.
Folgende Bestimmungen und weitere Informationen sind auf der Website der FH Kufstein Tirol veröffentlicht:
Prüfungsleistungen & Gesamtbeurteilung der Qualifikation
Prüfungsleistungen von Studierenden unterliegen der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der FH Kufstein Tirol, vgl. Pkt. 2.2 Beurteilung und Organisation der Prüfungsleistungen.
Die Leistungsbeurteilung der kommissionellen Bachelorprüfung sowie der abschließenden Masterprüfung erfolgt nach der Leistungsbeurteilung der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung, vgl. Pkt. 3.3 bzw. Pkt. 4.3.
Notenverteilung
Die nachstehende Notenverteilung der Bachelor- und Masterstudiengänge ab dem Studienjahr 2013/14 ist eine Verteilung des Beurteilungsrasters Sehr gut bis Genügend, umfasst die letzten fünf Studienjahre und wird jährlich aktualisiert.


Navigation
- Über das Institut
- Partner:innen
- Forschungsprojekte
- myBuildingMessage
- Veranstaltungen & Termine
- FM & REM WinterCongress
- FM & REM BusinessConversation
- FM & REM WinterSchool
- ENM.FMI Kamingespräche
- Lectures for Future
-
Studium & Weiterbildung
- Bachelorstudiengang Facility Management & Immobilienwirtschaft VZ
- Bachelorstudiengang Facility Management & Immobilienwirtschaft BB
- Masterstudiengang Facility- & Immobilienmanagement BB
- Curriculum
- Berufsfelder
- Statements
- Partner
- Berufsprofil der AbsolventInnen
- Erwartete Lernergebnisse
- Anerkennung früherer Studienleistungen
- Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
- Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
- Möglichkeiten weiterführender Studien
- Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement
- Vorbereitungslehrgang zur Sachverständigenprüfung CIS ImmoZert und Gerichts-SV
- Akademischer Lehrgang Facility ManagerIn
- International FM & REM Study Program
- Studentische Praxisprojekte
- General Management MBA Fokus Facility Management