Regelmäßig laden wir Unternehmen und Forschungsinstitute ein, die ihre Ideen und Lösungsstrategien für Problemstellungen rund um Immobilien präsentieren. In lockerer Atmosphäre am Freitag Abend ist so ein guter Austausch sowie eine angeregte Diskussion möglich. Die Termine beginnen zwischen 18:00 und 19:00 Uhr und dauern 60-90 Minuten.
Termin
|
Thema und Vortragende
|
08.07.2022 |
Thema wird noch bekannt gegeben |
24.06.2022 |
Thema wird noch bekannt gegeben |
13.05.2022 |
Thema wird noch bekannt gegeben |
01.04.2022 |
Thema wird noch bekannt gegeben |
04.03.2022 |
Thema wird noch bekannt gegeben |
22.10.2021 |
Real Estate Asset Management in Österreich Referent: Dipl.-Kfm. Frank Brün FRICS, AREAMA |
16.04.2021 |
Innovationen im Brand- und Rauchschutz: "Vom Turmwächter bis KI“ Dipl.-Ing.(FH) Reinhard Mermi VDI, Beratender Ingenieur / sen.-Sachverständiger MERMI Ingenieure & Sachverständige GbR |
19.03.2021 Lecture for Future |
Erbauliches gegen die Klimaerwärmung – die Rolle der Bauindustrie im Kohlenstoffkreislauf Dr. Dipl.-Phys. Robert Koeppe, LIT Soft Materials Lab, JKU Linz |
26.01.2021 Lecture for Future |
Mobilität und Klimawandel a.o. Univ. Prof. Dr. Günter Emberger, TU Wien |
22.01.2021 Lecture for Future |
Rechenschaftspflichten in puncto Nachhaltigkeit für österreichische Unternehmen und Konzerne Mag. (FH) Josef Baumüller, WU Wien |
09.12.2020 Lecture for Future |
Visionen der Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV - Wie kommen wir zu einer nachhaltigen, effizienten und resilienten Wasserwirtschaft Dipl.-Ing. Arabel Amann, Dipl.-Ing. Martin Hasenhündl und Dipl.-Ing. Lena Simperler, TU Wien |
13.11.2020 |
Science Slam zum Thema Nachaltigkeit Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der FH Kufstein Tirol |
06.11.2020 |
Gebäudetechnik zu COVID-19 Zeiten Bernhard Nimbach, Nimbach Ingenieur- und Beratungsgesellschaft |
13.03.2020 |
Geldanlage - Schon mal über Alternativen zum Sparbuch nachgedacht? Simon Thaler, MSc., Fachhochschule Kufstein Tirol |
17.01.2020 |
Smart City Wil – der Smart City Transformationsprozess am Beispiel der Stadt Wil (SG), Schweiz Stephan Juen, SMART COMMUNITY consign – identitiy communication design AG & Stefan Grötzinger, Projektleiter der Stadt Wil |
08.11.2019 |
10 Dinge, die Sie über Aufzüge wissen sollten. Christoph Andert, thyssenkrupp Elevator AG |
18.10.2019 |
Mentoring als Chance Claudia Zeimes, Bayerngas GmbH |
28.06.2019 |
„Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt.“ Nutzerversteher, Multitalent, Möglichmacher - Aus dem vielfältigen Berufsleben eines Facility Managers Dipl.-Ing. (FH). Robert Braunert, Gegenbauer Facility Management GmbH |
17.05.2019 |
Disruptive Technologien im Immobilienmarketing Themenschwerpunkt wie 3D-Scans, virtuelles Home-Staging sowie weitere Visualisierungsmöglichkeiten werden vorgestellt Niklas Knapp und Michael Riedmann, MSc, Virtual Tour (in Gründung) |
12.04.2019 |
Einfluss der Firmenphilosophie auf die Projektentwicklung von Retailflächen Vortragende Julia Hagenauer, MA, Biogena Management Holding GmbH |
29.03.2019 |
Industrielle Instandhaltung smart managen Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Gossner und Alexander Heidegger, BE-terna GmbH |
18.01.2019 |
Nachhaltige Architektur für gesunde Produktivität Dr. Heinz Fuchsig, Arbeitsmediziner, Baubiologe (IBO), Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer, AUVA Landesstelle Salzburg, Außenstelle Innsbruck |
14.12.2018 |
FM & REM Trends und Entwickungen George von Staden, GVS Consulting |
19.10.2018 |
Aufzüge - Service & Wartung DI Christoph Sengstschmid, Otis Österreich |
25.05.2018 |
Facility Service Catering von der Fremd- zur Eigenleistung Dipl.-Ing. (FH) Armin Muggendorfer, ISS Facility Services GmbH |
20.04.2018 |
Forschungsprojekte Institut für Facility Management & Immobilienwirtschaft Miroslav Despotovic, Robert Fröhler & Christian Huber, Fachhochschule Kufstein Tirol |
16.03.2018 |
Ein Potpourri überlegenswerter wirtschaftspolitischer Maßnahmen. Verleihung der Gastprofessur Vortragender: Prof. Christian Fritz, LL.M. LL.M. MBA MLS, Kanzlei Fritz & Schauer |
16.02.2018 |
We move the world - Wartung und Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen am Beispiel der Fa. Schindler Vortragender: Mag.(FH) Ing. Gerhard Wurzrainer, Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH |
26.01.2018 |
Mehrjahresplanung Instandhaltung technische Anlagen und Gebäude am Beispiel der SMA Vortragende: Fred-Martin Dillenberger, Christiane Baude, SMA Solar Technology AG |
10.11.2017 |
BIM (Building Information Modeling) Grundlagen und die Anforderungen aus der ON A 6241-2 Dipl.-Ing. Gächter Werner und Univ-Ass. Bmstr. DI Dr. Georg Fröch, Universität Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement (i3b) |
20.10.2017 |
Marktentwicklung / Trends / wirtschaftliche Zusammenhänge in der Immobilienwirtschaft Dipl. Betr. Robert Becker, MRICS, Colliers International Valuation GmbH |
07.07.2017 |
Schließsysteme Dr. Martin Vierthaler |
30.06.2017 |
ALF - Advanced Location Finder - Vom Prototyp zum Produkt Philip Höfler, prosimpl UG |
07.04.2017 |
Entwicklungen und Möglichkeiten FM-Branche David Martinez, International Facility Management Association (IFMA) |
31.03.2017 |
Building Information Modeling Ing. Günter Grüner, DI Robert Umshaus, Ing. Matthias Prichmoser, Ing. Günter Grüner GmbH |
11.11.2016 |
Steuerung von Facility Management Dienstleistungen Andreas Seibold, Prof. Rotermund Seibold Ingenieurgesellschaft mbH & Co KG, asc consulting |